Berichte, Workshops, Beratung, Fortbildungen, Fragen und Antworten

Meine Leidenschaft ist es, über Rumänien zu sprechen. Dabei ist es mir ein Anliegen, mit Vorurteilen aufzuräumen und Wissenslücken zu stopfen. Rumänien ist ein vielfältiges, tragisches und unendlich interessantes Land; davon berichte ich regelmäßig im Rahmen verschiedenster Veranstaltungen. Das Publikum reicht dabei von SchülerInnen, Fachleuten aus Verwaltung und Sozialer Arbeit bis hin zu WissenschaftlerInnen oder JournalistInnen.
Rumänische Migration – Hintergründe, Struktur und kommunale Praxis
2-teilige Online-Schulungsreihe für Fachkräfte und Ehrenamtliche aus einer Kommune in Nordrhein-Westfalen, 2021
Länderperspektive Rumänien
Input anlässlich der Tagung Soziale Ungleichheit als Migrationsfaktor: Binneneuropäische Wanderung und ihre Auswirkungen vor und während der Pandemie, Akademie für politische Bildung Tutzing und Interkulturelle Akademie der Diakonie München und Oberbayern, 2021
Rumänische Migration und Diaspora in Deutschland
Online-Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe Blütenlese – Anthologie des Deutsch-Rumänischen Vereins Gießen e.V., 2021
Europäische Migration im Zeichen von Corona: Länderperspektive Rumänien
Online-Seminar der Interkulturellen Akademie der Inneren Mission München – Diakonie in München und Oberbayern e.V., 2020
Migration aus Rumänien nach Deutschland: Freizügigkeit, Trends und Herausforderungen
Vortrag in der AG Migration der JuSo’s Neukölln, Berlin, 2020
Mobilität in Europa als soziale Frage unserer Zeit: Migration von Rumänien nach Deutschland
Online-Impulsreferat beim Fokus Talk Migration des Goethe-Instituts Bukarest, 2020
Das innereuropäische Wohlstandsgefälle am Beispiel Rumäniens
Vortrag bei der Grünen Jugend, Hamburg, 2019
Roma in Berlin-Neukölln: Hintergrund- und Erfahrungswissen für die Praxis
Fortbildung für MitarbeiterInnen des JobCenters Neukölln, Berlin, 2018
Die rumänische Diaspora in Berlin
Vortrag bei einem Jour Fixe der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft Berlin e.V., Berlin, 2018
Die rumänische Diaspora in Berlin – ein Forschungsbericht
Vortrag bei den Rumänischen Kulturtagen, Jena, 2018
Flucht aus Europa nach Europa: Roma und Sinti in Deutschland
Fortbildung für MitarbeiterInnen des JobCenters Friedrichshain-Kreuzberg, in Kooperation mit KollegInnen der Hildegard-Lagrenne-Stiftung und der RAA e.V., Berlin, 2017
Ein Blick auf die rumänische Protest-Gesellschaft
Workshop mit Mitgliedern des Europäischen Jugendparlaments in Deutschland e.V., Berlin, 2017
The Romanian Diaspora in Berlin
5th Young Scholars Forum on Central and South East Europe Challenges and Opportunities of Migration in and from South East Europe, Institut für den Donauraum und Mitteleuropa, Wien, 2016
Transnationale Familien in Rumänien: Wie Kinder und Jugendliche die Arbeitsmigration ihrer Eltern erleben
Dr. Fritz Exner-Kolloquium Menschen in Bewegung: Gründe, Muster und Folgen von Migration (19. – 21. Jh.), Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien / Institut für Ost- und Südosteuropaforschung / Südosteuropagesellschaft e.V., Greifswald, 2014